Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen

Bei den für die Grundschule Barskamp am häufigsten gewählten weiterführenden Schulen handelt es sich um


- die Jörg-Immendorf Hauptschule Bleckede

- die Realschule Bleckede

- das Gymnasium Bleckede


Die Haupt- und Realschule Bleckede veranstalten gemeinsam einen Informationsabend für Eltern und Schüler. Dieser findet meistens im März statt. Das Gymnasium bietet einen Informationsnachmittag für Eltern und Schüler an.


In der Regel findet vor den Osterferien ein Schnuppertag an den weiterführenden Schulen in Bleckede statt. Die Klassenlehrer der 4. Klassen fahren im Rahmen eines Unterrichtsvormittages mit ihren Schülern in das Schulzentrum Bleckede und nehmen dort an verschiedenen Unterrichtsangeboten teil, um die Schulen dort schon etwas kennen zu lernen. Sie werden von „Schülerpaten“ in Empfang genommen und betreut.


Etwa 8 Wochen nach Schulbeginn bieten die Klassenlehrer der 5. Klassen aller Schulformen einen Informationsnachmittag im Schulzentrum Bleckede für die ehemaligen Viertklasslehrer an. Hierbei findet ein reger Informationsaustausch, auch zu den Leistungsständen der Schüler, statt.

Im Rahmen dieses Termins wird deutlich, ob die Schüler der Grundschule Barskamp gut vorbereitet wurden auf die Anforderungen der weiterführenden Schulen.


Des Weiteren informieren uns die weiterführenden Schulen nach Klasse 6 darüber, ob die von uns empfohlenen Schüler noch an ihrer Schule sind. Auch diese Information ist ein wichtiger Hinweis für die zukünftige Arbeit der Grundschule Barskamp.


Zudem besteht ein intensiver Austausch zwischen allen Bleckeder Schulleitungen (Elbtal-Grundschule, Kurt-Löwenstein-Förderschule, Jörg-Immendorf Hauptschule, Realschule Bleckede, Gymnasium Bleckede) und der Grundschule Barskamp. Die oben genannten Schulleitungen treffen sich einmal monatlich.

 

Den aktuellen Kooperationskalender können sie hier einsehen.